Schuppenflechte

Schuppenflechte (Psoriasis) Klinische Studien

Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Erbkrankheit, die durch ein Problem mit dem Immunsystem verursacht wird, das dazu führt, dass der Körper zu viele Hautzellen bildet. Dies führt zu roten und krustigen Hautflecken, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind. Die Hauptsymptome der Psoriasis sind trockene, rote und mit Silberschuppen bedeckte Hautareale. Die durch Psoriasis verursachten Hautläsionen können schmerzhaft sein, stark jucken und erhebliche emotionale und körperliche Beschwerden verursachen.

Wir suchen Freiwillige, die an unseren klinischen Psoriasis-Studien für Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflecht

Geeignete Teilnehmer:

  • Erhalten studienbezogene medizinische Diagnostik, einschließlich Blutdruck, Pulsfrequenz, EKG, Blut- und Urintests, Größe und Gewicht usw.
  • Erhalten umfassende Betreuung durch unsere Studienärzte
  • Helfen zukünftigen Generationen mit potenziellen neuen Behandlungen, indem Sie einen Beitrag zur medizinischen Forschung leisten.

Für weitere Informationen und um Ihre Eignung mit unserem Team zu besprechen, füllen Sie bitte unser Online-Formular aus.

Registrieren Sie Ihr Interesse


Datenschutz

ICON plc ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, einschließlich Gesundheitsdaten, die Sie zur Verfügung stellen möchten. Wir sind auf Ihre Einwilligung angewiesen, diese Informationen zu verwenden, um potenziell geeignete klinische Studien für Sie zu identifizieren und Ihre Informationen an die Klinik Ihrer Wahl weiterzugeben, damit diese Sie zur weiteren Vorauswahl kontaktieren kann.

Bitte Sicherheitscode eingeben:


Bitte beachten Sie: Sie können medizinisch von der Teilnahme profitieren oder auch nicht. Sie können die Studie jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Ihr Hausarzt wird über Ihre Teilnahme und alle medizinischen Untersuchungen, die im Rahmen der Studie durchgeführt werden informiert. Falls während des Screenings auffällige Ergebnisse festgestellt werden, wird Ihr Hausarzt ebenfalls informiert.